25Apr, 22
Cortador

Weltklasse Schinken aus Westfalen

Cortadore küren Ibérico Westfalia Schinken zu Deutschlands bestem Schinken Ronny Paulusch und Christian Vincke Erstmalig in Deutschland fand von der Fleischerschule Augsburg zusammen mit Fleischsommelier und Cortador Ronny Paulusch ein Cortador Kurs außerhalb von Augsburg statt, auf dem Hof Vincke in Alverskirchen. Dass diese kulinarische Reise in die Welt der Knochenschinken in Alverskirchen bei Münster in Westfalen startete, hat einen ganz besonderen Grund – die Ibérico Schweine von Christian Vincke und sein daraus produzierter Knochenschinken. Die Teilnehmer des Kurses zum Cortador zeigten s …

Iberico Westfalia - Hof Vincke01Okt, 20
Iberico Schweine

Ein Spanier in Westfalen

Christian Vincke züchtet ganz konventionell Schweine. Tausende stehen bei ihm in den Ställen. Aber wenn sein Plan aufgeht, nicht mehr lange. Er will sich voll auf die Ibérico-Zucht konzentrieren, auf der Weide. Zu Besuch bei einem Bauern mit einem ganz eigenen Schwarz-Weiß-Denken . Schwarze Flecken im hochgewachsenen Gras, wie kleine Walrücken: Das ist das Erste, was man auf der Weide sieht. Und auf der angrenzenden Streuobstwiese das eine Schwein, das nach den ersten Äpfeln sucht, die vom Baum gefallen sind. »Mann, wie schnell die merken, wenn auf dem Draht kein Strom ist«, sagt Christian Vin …

Iberico Westfalia - Hof Vincke01Aug, 20
Iberico Schweine

Edle Ibericos wühlen und suhlen sich in Everswinkel

Christian Vincke ist vom Weg der konventionellen Schweinezucht abgebogen. Mit wirtschaftlichem Unternehmergeist, fundierten Berufskenntnissen und Weitblick für Nachhaltigkeit arbeitet er seit knapp drei Jahren an einem Konzept, das überzeugt. Und nicht nur Feinschmecker. „Iberico Westfalia“ heißen die dunklen und massigen Schweine, die sich auf dem 1,5 Hektar großen Freigelände mit saftigem Baumbestand tummeln. Ibericos gelten als die edelste Schweinerasse der Welt, die eigentlich in Andalusien zuhause ist. Unter Korkeichen finden die Tiere reichlich Eicheln und liefern den Luxussch …

01.07.2020Grillen

Du bist, was du isst

Während andere Weingläser schwenken, setzt Christian Vincke das Messer an. Im deutschen Münsterland züchtet er Ibericos, die edelste Schweinerasse der Welt. In Graz ließ er sich zum Fleischsommelier ausbilden. Den Begriff „Sommelier“ kennt man in Zusammenhang mit Wein. Aber was ist ein Fleischsommelier? Ich denke, dass jeder den Begriff Fleischsommelier etwas anders definiert. Zusammengefasst gilt aber, dass hinter jedem Stück Fleisch eine genauso lange Geschichte und Prozesskette steckt wie beim Wein. Deshalb gilt es, dem Verbraucher näherzubringen, was alles dazugehört, um ein gutes Stück Fleisch …

27.01.2020Iberico Schweine

Voll die Markenschweine

Noch züchtet Christian Vincke konventionell Schweine. Geht der Plan auf, konzentriert er sich bald voll auf das Ibérico Schwein. Dessen Zucht ist eine Herausforderung. Seine Vermarktung die eigentliche Mammutaufgabe. Eine Geschichte über Geduld, Gourmets und Geschichten für Instagram. Können Schweine niesen? Dem dunkelgrauen Ibérico-Ferkel, das in der staubtrockenen Erde wühlt, kribbelt es jedenfalls nicht in der Nase. Neben ihm wirbeln weitere Schweine Staub auf. Andere liegen im Schatten eines kleinen Mischwaldes. Die Szene spielt sich nicht etwa in Spanien ab. Die Ibérico-Herde lebt auf einem Re …

01.05.2017Iberico Schweine

Westfälisches Ibérico

Nein, ganz so flink wie Katzen sind die Ibéricos nicht. Bauer Christian Vincke muss schon eine gewisse Zeit mit den Eicheln in einem Plastikeimer rasseln, bis die schwarzen Schweine zwar gierig, aber im eher gemächlichen Schweinsgalopp angerannt kommen, um sich grunzend und quieckend über ihre Lieblingsschmankerln herzumachen. Bei so trüben und regnerischem Wetter wie an diesem Novembertag bleiben sie doch lieber im Stall, meint der Bauer. Denn ob sie drinnen oder draußen sein wollen, das entscheiden die Ibéricos selbst. Nicht alle Schweine auf dem Hof der Familie Vincke haben es so gut. Denn e …

nach oben