Die bekannte Spezialität aus Spanien und Portugal

Ibérico Aufzucht

Seit einiger Zeit züchten und mästen wir iberische Schweine. Das Cerdo Ibérico ist eine in Südwestspanien (Andalusien) heimische, halbwilde Schweinerasse. Im Vergleich zu den (weitaus jüngeren) herkömmlichen Hausschweinerassen ist es deutlich kleiner und flinker. Das iberische Schwein liefert in Spanien und Portugal den als Spezialität bekannten luftgetrockneten iberischen Schinken (Jamón Ibérico).

Iberico Westfalia - Hof Vincke
Iberico Westfalia - Hof Vincke
Unser Anspruch ist es, ein absolutes Spitzenprodukt zu erzeugen

Artgerechte Haltung

Unser Anspruch ist es, ein absolutes Spitzenprodukt zu erzeugen. Durch die Kombination von Stall- und Freilandhaltung wird das Spiel- und Wühlverhalten befriedigt – und so die Ausgeglichenheit des Tieres gefördert. Die Schweine bewegen sich frei in einem großzügigen Areal, sodass alle Altersgruppen gemeinsam laufen gelassen werden können. Der Stall ist mit Stroh eingestreut und bietet, genau wie der bewaldete Auslauf, genügend Rückzugsmöglichkeiten.

Ibérico Webcam

Schauen Sie Live in unserem weitläufigen Gehege vorbei.

Kurze Wege vom Erzeuger zum Schlacht- und Zerlegebetrieb

Hervorragende Qualität

Das Fleisch des Ibérico Schwein verfügt über einen sehr hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren. Beim Ibérico wird dieses wertvolle Fett in den Fleischfasern eingelagert; ähnlich, wie es beim Wagyu-Rind der Fall ist. Das intramuskuläre Fett kann aber nicht nur zu einer gesunden Ernährung beitragen, auch die Koch- und Brateigenschaften werden erheblich verbessert. Die kurzen Wege bei uns vom Erzeuger zum Schlacht- und Zerlegebetrieb tragen ihr Übriges zur hervorragenden Qualität des Fleisches bei.

Die ersten 6 Wochen verbringen unsere Ferkel bei der Mutter in einem Stall mit großer Fensterfront. Wir können sie vom Wohnhaus aus hüpfen und springen sehen. Anschließend dürfen die Tiere in einer großen Gruppe zusammenlaufen in einem Areal von 5 Hektar eingezäunter Weidefläche und Stall. Dort dürfen sie nach Herzenslust wühlen, sich suhlen und ganz langsam dick werden, fast zwei Jahre lang.

Wir arbeiten im Kreislauf, nachhaltig und wertschätzend den Tieren, den Menschen, unseren Partnern, Kunden und unserer aller Grundlage dem Boden gegenüber. Gefüttert werden die Ibéricos mit Gerste, Weizen – und einem geheimen Mix mit speziellen Fettsäuren, den wir selbst ausgetüftelt haben und auf unserem Hof erzeugen. Die Entfernung zum Schlachtbetrieb liegt bei maximal 50 km, hier arbeiten wir ganz nach unserer Philosophie mit ausgewählten langjährigen Partnerbetrieben zusammen, die besonderen Wert auf die schonende Schlachtung und Verarbeitung legen.

Iberico Westfalia - Hof Vincke
100%

geprüfte Qualität

mit Sorgfalt und viel Liebe

Qualitätsüberwachung

  • Temperatur
    Kontrolle
  • Labor­tech­nisch
    unter­sucht
  • Anti­bakterie­lle
    Behand­lung
nach oben