Iberico Westfalia - Hof Vincke

Christian Vincke züchtet ganz konventionell Schweine. Tausende stehen bei ihm in den Ställen. Aber wenn sein Plan aufgeht, nicht mehr lange. Er will sich voll auf die Ibérico-Zucht konzentrieren, auf der Weide. Zu Besuch bei einem Bauern mit einem ganz eigenen Schwarz-Weiß-Denken.

Schwarze Flecken im hochgewachsenen Gras, wie kleine Walrücken: Das ist das Erste, was man auf der Weide sieht. Und auf der angrenzenden Streuobstwiese das eine Schwein, das nach den ersten Äpfeln sucht, die vom Baum gefallen sind. »Mann, wie schnell die merken, wenn auf dem Draht kein Strom ist«, sagt Christian Vincke seufzend und macht sich auf, den Ausbrecher wieder ins Gehege zu treiben.

Auf seine Stimme hin erheben sich alle Tiere. Dunkelgrau bis schwarz das Fell, wache Augen, kernige, gedrungene Körper. Nicht der Anblick, den man hier im Münsterland gewohnt ist, obwohl die Region die Schweinehochburg der Republik ist: Über vier Millionen Schweine werden hier gehalten, aber sie leben fast alle hinter Mauern. Und so schwarz wie diese hier sind sie auch nicht. Es sind Ibéricos, die Vincke hier auf der Weide hält, eine ursprüngliche spanische Rasse, berühmt für Schinken wie den Pata negra oder Bellota.

Kompletten Beitrag lesen…

Quelle: Jörn Kabisch von Effilee

Share
nach oben